Elementares
Musizieren
Musik & Bewegung
„Musik braucht Bewegung, Bewegung braucht Musik - hier macht es Klick!“
Erwachsenen - musizieren
Musik ist nicht nur für den Körper, sondern auch für den Geist und die Seele zwingend notwendig! Wie viele besondere Facetten „das Musikmachen an sich“ besitzt, reicht hier nicht ansatzweise aus, „richtig in Worte zu fassen“…! Schon allein daran, dass musikalische Einheiten im „Ruhen und (Zu -)hören“ genauso genießbar und wertvoll sein können, wie im „Sich Austoben zu choreographierten Schritten…“, bemisst den umfangreichen Umfang des wunderbaren Musikerlebens.
Ich biete Euch das komplette Konzept und ein Rundumpaket des Elementaren Musizierens an:
Vom Eltern - Kind - Musizieren bis zur Musikalischen Früherziehung - und Grundausbildung; vom Jugendlichen - und Erwachsenen - bis hin zum Seniorenmusizieren! Meldet Euch also JETZT zur unverbindlichen Probestunde an und erlebt Musik in ihren unterschiedlichsten Facetten und Klängen….:)!
Musikalische Früherziehung
Musikalische Bildung für jedes Alter…! - Bereits Säuglinge können bestimmte Gruppen an Tonhöhen unterscheiden und rhythmische Strukturen erkennen, sogar pränatal hört und nimmt der Fötus Töne wahr. An den Herzschlag und die Stimme der Mutter erinnert sich das Neugeborene sofort, sobald es auf der Welt ist; dies wurde psychologisch bestätigt. Bevor Kinder überhaupt sprechen können, summen und singen sie meist schon sehr viel, nehmen verschiedene Laute, Klänge, Töne und Geräusche auf ihre ganz spezielle Art und Weise wahr. Das ist für Kinder elementar und „geht gar nicht anders.“ Je früher ein Kind daher musikalisch gefördert und gefordert wird, desto eher kann das bereits angeborene Potenzial sich entfalten, sich über die Jahre vertiefen und somit in der kompletten Entwicklung des Kindes und des späteren Erwachsenen eine herausragende Rolle spielen.